Jahresbilanz 2020 - Zahlreiche Einsätze für die FF Graz

Montag, 04. Januar 2021
Im Jahr 2020 konnte die Freiwillige Feuerwehr Graz wieder ein starkes Zeichen in der Unterstützung der Berufsfeuerwehr Graz setzen.

Im abgelaufenen Jahr waren die 105 aktiven Mitglieder der FF Graz bei 233 Einsätzen im Grazer Stadtgebiet tätig. Neben 35 Brandeinsätzen wurde die Feuerwehr auch zu 179 technischen Einsätzen alarmiert. Alleine die Sturm- und Unwettereinsätze führten zu über einhundert Alarmierungen. Die Corona-Situation hat auch die Freiwillige Feuerwehr Graz gefordert. Fast alle Übungen, Ausbildungen und sonstigen Tätigkeiten wurden abgesagt, in den Zeiten der Lockdowns wurde der Einsatz-Dienstbetrieb heruntergefahren. "Wir blicken positiv in die Zukunft. 2021 werden mit einem Umbau der Fahrzeughalle in der Wache Kroisbach sowie der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges weitere wichtige Schritte gesetzt, um der Grazer Bevölkerung noch effizienter helfen zu können", so Kommandant Andreas Grinschgl. Auch die 18 Mitglieder der Feuerwehrjugend der FF Graz freuen sich, 2021 wieder mit dem Training sowie den Bewerben starten zu können. "2020 war auch für die Feuerwehrjugend ein schweres Jahr. Das Feuerwehrtraining und die Kameradschaft hat den Jugendlichen sehr gefehlt. Wir wollen 2021 wieder voll durchstarten", so Patrick Brandner, Kommandant-Stellvertreter und Jugendbeauftragter.

Zurück
Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle