Küchenbrand in Geidorf
Um 20.30 Uhr des Samstag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Graz sowie die Berufsfeuerwehr Graz mit insgesamt 5 Fahrzeugen in die Heinrichstrasse alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des TLF mit schwerem Atemschutz aus.
Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Graz konnte nach erster Erkundung durch den Gruppenkommandanten kein weiterer Brand mehr festgestellt werden. Zur Absicherung wurde eine Hochdruckleitung in das Innere der Wohnung gelegt, sowie eine Kübelspritze direkt in der Küche stationiert.
Um weitere Glutnester auszuschließen, wurden weitere Maßnahmen mit dem Einsatzleiter OBR Heimo Krajnz besprochen. So wurde der Dunstabzug des E-Herdes abmontiert und sämtliche Kabel kontrolliert. Neben diesen Tätigkeiten wurde ein Hochdrucklüfter aufgestellt und eine umfassende Belüftung der Wohnung durchgeführt.
Nach der Freigabe der Wohnung durch die Feuerwehr konnte die Mieterin wieder Ihre Wohnung betreten.
Vor Ort waren 4 Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Graz, 1 Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Graz, 1 Fahrzeug der Polizei sowie 3 Fahrzeuge des Roten Kreuz.