Monatsübung und Sandsackaktion
Nachdem Anfang der ersten Augustwoche wieder schwere Unwetter die Feuerwehr gefordert haben, stand auch der Rest der Woche ganz im Zeichen der heurigen Unwettersaison. Das Thema der Monatsübung, wo 20 Kameradinnnen und Kameraden teilgenommen haben, war der richtige Umgang mit Geräten für den Hochwassereinsatz. Es bestand auch die Möglichkeit, die Einsätze des letzten Monats zu besprechen. Im Anschluss wurden die Gerätschaften, welche in den letzten Wochen gebraucht wurden, intensiv gereinigt.
Am Freitag wurde von der Mannschaft eine Sandsackaktion auf der Feuerwache Süd durchgeführt. Durch die Unwetter sind die Sandsackvorräte geschrumpft. Von unseren Kameradinnen und Kameraden wurden gemeinsam mit der Feuerwehrjugend fünfzehn Gitterboxen mit je 40 Sandsäcken gefüllt. Das entspricht 600 Sandsäcken mit einem Gewicht von 12 Tonnen.
Diese Sandsäcke werden als Vorrat für kommende Unwetter sowie für die Sandsackdepots, welche über das ganze Stadtgebiet verteilt sind, verwendet. Die Sandsackdepots werden von der Berufsfeuerwehr wieder aufgefüllt.