Trafobrand in Fölling

Mittwoch, 11. Juli 2012
Am Mittwoch, dem 11. Juli 2012 wurde die Brandmeldezentrale der BF-Graz von Anrainern verständigt da es, vermutlich aufgrund eines Blitzschlages, zu einem Brand bei einem Trafo in der Föllingerstraße gekommen war.

Die Brandmeldezentrale alarmierte daraufhin sofort das Kommandofahrzeug und zwei Löschfahrzeuge der Grazer Berufsfeuerwehr sowie das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Graz. Das in Mariatrost stationierte Fahrzeug der FF Graz war aufgrund des kürzeren Anfahrtsweges als erstes vor Ort, wo bereits auch ein Fahrzeug des Energieversorgers eingetroffen war.

Nachdem vom Energieversorger der Trafo vom Netz genommen und somit stromlos gemacht wurde, konnte die Freiwillige Feuerwehr Graz den Löschangriff mittels Hochdruckrohr vornehmen. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Vom kurz nach dem TLF eingetroffen Einsatzleiter der BF-Graz, BOK Ing. Ingo Mayer, wurde sodann „Brand aus“ gegeben. Nachdem die Brandstelle zusammen mit dem Energieversorger kontrolliert wurde konnten die Fahrzeuge wieder auf ihre Wachen einrücken. Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann, die FF Graz mit einem Fahrzeug und einer Frau und sechs Mann rund 45 Minuten im Einsatz.

Aufgrund der starken Niederschläge und Sturmböen mussten die Kräfte der Grazer Feuerwehren auch verstärkt zu Pump- und Baumschneideeinsätzen ausrücken.

Zurück
Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle