ASLP Bronze in Bärnbach erfolgreich absolviert!

Samstag, 04. November 2017
Auch dieses Jahr stellte ein Trupp der FF Graz den hohen Ausbildungstand bei der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) unter Beweis!

Der schwere Atemschutz zählt zu den besonderen Herausforderungen der Feuerwehr. Große Hitze, Rauch, schwere Arbeit und etwa 30 kg an zusätzlicher Ausrüstung sind die typischen Belastungen, denen sich die Atemschutzgeräteträger unter diversen Einsatzbedingungen stellen müssen. Sei es eine vermisste Person, die aus dem Gebäude gerettet oder ein Zimmerbrand, der bekämpft werden muss, der aus drei Leuten bestehende Trupp muss jede dieser Herausforderungen unter widrigsten Umständen bewältigen können.

Jedes Jahr finden sich in der FF Graz eine Reihe von Kameradinnen und Kameraden die ihr Können und Fachwissen in diesem Bereich bei der Atemschutzleistungsprüfung auf die Probe stellen wollen. Nach intensivem Training konnte auch 2017 kurzfristig ein Trupp der FF Graz an der gemeinsamen ASLP der Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg am 04.11. teilnehmen. Nach fünf sehr fordernden Stationen, konnte der Trupp aufatmen: Alles hat gut funktioniert und das ASLP in Bronze war bestanden.  Ein großer Dank ergeht in diesem Zusammenhang an den Bereichsbeauftragten für Atemschutz des Bezirks Voitsberg BI d. F. Bernhard Weixler, der die kurzfristige Teilnahme an diesem Bewerb ermöglicht hat. Die Freiwillige Feuerwehr Graz gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung!

Zurück
Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle