FF Graz unter neuer Führung

Samstag, 07. Januar 2012
Am Donnerstag, den 05. Jänner 2012 eröffnete der Bereichsfeuerwehrkommandant sowie Branddirektor der Stadt Graz die Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Graz.

LFR Dr. Otto Meisenberger konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern, ELFR Dr. Otto Widetschek, BR Werner Cas, ABI Ernst Ulz, BOK DI(FH) Gerald Wonner sowie HBI Bernhard Konrad  aufs herzlichste begrüßen.
Von seitens der Politik wurde stellvertretend für den Bürgermeister der Stadt Graz, Gemeinderat DI Gunter Linhart und Gemeinderat Mag. Harald Korschelt begrüßt.

Beim Bereichsfeuerwehrkommandanten wurden rechtzeitig zwei Wahlvorschläge für das Feuerwehrkommando der FF Graz abgegeben. Zum Feuerwehrkommandanten wurde Brandmeister Andreas Rieger sowie Löschmeister Markus Lampel zum Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter vorgeschlagen.

Beide Kameraden stellten sich der Wahl und wurden durch die Wahlversammlung mit 99% der abgegebenen Stimmen eindeutig gewählt.
Hauptbrandinspektor Andreas Rieger ist neuer Feuerwehrkommandant der FF Graz.
Oberbrandinspektor Markus Lampel ist neuer Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Graz.
Nach der Wahl bedankte sich das neue Feuerwehrkommando für das entgegengebrachte Vertrauen.

LFR Dr. Otto Meisenberger gratulierte dem neuen Führungsteam und bedankte sich auch bei OBI Sebastian Fengler für die bis dato erbrachte Leistung. Die Wahlversammlung bedankte sich ebenfalls bei OBI Fenlger mit Standing Ovations.

Der Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern freut sich, dass die Wahl so eindeutig ausfiel und betonte, dass die Politik in der Feuerwehrarbeit nichts verloren hat. Gerade die Ehrenamtlichkeit in der heutigen Zeit ist unabkömmlich. Die FF Graz benötigt für die Zukunft klare Aufgaben die in Abstimmung mit der Stadt Graz und der Berufsfeuerwehr Graz getroffen werden müssen. Er wünscht den Neugewählten sowie den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Graz für die Zukunft alles Gute.

Gemeinderat DI Gunter Linhart entschuldigte den Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl und betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Feuerwehr. Ziel ist es die Stadt Graz sicherer zu machen, deshalb ist die Freiwillige Feuerwehr Graz auch nicht mehr wegzudenken.
Der Vorsitzende LFR Dr. Otto Meisenberger bedankt sich bei der Wahlversammlung und übergab das Wort an OBI Sebastian Fengler der im Anschluss die vierte ordentliche Wehrversammlung durchführte.

Text & Fotos: HBI Bernhard Konrad

Zurück
Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle