Großaufgebot der FF Graz beim Stadtfest

Montag, 20. Juni 2011
Am 18. und 19. Juni fand in der Grazer Innenstadt das alljährliche Krone Stadtfest statt. Um für die Sicherheit tausender Gäste zu sorgen, war eine Brandsicherheitswache notwendig.

So besetzte die Freiwillige Feuerwehr Graz das TLF sowie das HLF Reserve der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich waren Fußtrupps, ausgestattet mit Löschwasserrucksäcken, unterwegs, um Klein- und Entstehungsbrände zu löschen.
Neben dieser Brandsicherheitswache bot sich den jungen und junggebliebenen Besuchern des Stadtfestes die einmalige Gelegenheit, sich das Feuerwehrfahrzeug aus der Nähe zu betrachten.
An beiden Tagen waren unter der Einsatzleitung von OBR Karl Graßberger der Berufsfeuerwehr und OBI Sebastian Fengler der Freiwilligen Feuerwehr Graz rund 30 Kameradinnen und Kameraden von 06:00 morgens bis spät in die Nacht im Dauereinsatz.
Die Veranstaltung verlief äußerst ruhig, sodass die Feuerwehrkräfte kaum in Aktion treten mussten. Bei der Abschlussbesprechung wurden die eingesetzten Kräfte für die professionell durchgeführte und intensive Brandsicherheitswache gelobt. OBI Fengler bedankte sich bei allen für ihren unermüdlichen Einsatz, der wieder einmal zeigte, dass die Freiwillige Feuerwehr Graz eine starke Mannschaft mit viel Potential ist.

Zurück
Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle