Wehrversammlung
In den vorgestellten Berichten wurde deutlich, wie arbeitsintensiv das vergangene Jahr war:
Viele Einsätze und Brandsicherheitswachen, viele Übungen und Schulungen sowie die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen (darunter auch Führungen, Kindergarten- und Schulbesuche) prägten unseren Feuerwehralltag.
Des Weiteren wurden einige Kameradinnen und Kameraden befördert, bzw. erhielten eine Auszeichnung:
- Die 9 Grundausbildungsteilnehmer der vergangenen Grundausbildung erhielten den Dienstgrad "Feuerwehrmann"
- 3 Kameraden wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert
- ebenso 3 Kameraden wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert
- 1 Mitglied wurde befördert zum Oberlöschmeister der Verwaltung
- 1 Kameradin wurde mit der Funktion der Gruppenkommandantin betraut und erhielt entsprechend den Dienstgrad "Löschmeister"
- 1 Kamerad wurde mit der Funktion als Zugskommandant betraut und erhielt den Dienstgrad "Brandmeister"
Des Weiteren wurden 5 Verdienstzeichen des LFV 3. Stufe, 4 Ehrenzeichen des BFV in Bronze, 1 Verdienstzeichen des LFV 1. Stufe und 1 Verdienstmedaille des Zivilschutzverbandes in Bronze verliehen.
Herzliche Gratulation an alle Kameradinnen und Kameraden an dieser Stelle!
Neben den 98 anwesenden Mitgliedern durften wir auch folgende Ehrengäste begrüßen:
- In Vertretung des Landeshauptmanns: Landtagsabgeordneter Günter Wagner
- Für das Bereichsfeuerwehrkommando: BR Andreas Partl
- Für das Sicherheitsmanagement und den Zivilschutzverband: Mag. Julia Wild, MSc, BA
Ein großer Dank gilt unserern Mitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement - ihr leistet Großartiges!
Freiwillige Feuerwehr Graz - stets einsatzbereit für Graz