Ausbildung, Fortbildung

Das Handwerkszeug für den Einsatz

Eine gute Ausbildung ist die Basis um für Einsätze bestens gerüstet zu sein.

Genau deshalb ist es besonders wichtig, sein Wissen stetig zu erweitern und zu verbessern. Die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Graz beginnt mit der Feuerwehr- Grundausbildung (GAB 1 und GAB 2), bestehend aus 8 Modulen der Theorie und Praxis. Danach steht den Feuerwehrfrauen und -männern ein umfangreiches Ausbildungsprogramm der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark zur Verfügung.

In laufenden Fortbildungen durch eigene bzw. Kameraden der Berufsfeuerwehr Graz können Kameradinnen und Kameraden ihr Wissen vertiefen und so auch die notwendigen Zusatzkenntnisse erwerben, um in verschiedenen Funktionen eingesetzt werden zu können. So ist es etwa möglich zum Atemschutzgeräteträger oder Fahrzeugkommandaten ausgebildet zu werden. Ein neues Betätigungsfeld der FF Graz ist die Brandsicherheitswache. Nach der Absolvierung einer Spezialausbildung können Dienste bei Veranstaltungen geleistet werden, um während des Ablaufes für die Sicherheit der Teilnehmer zu sorgen.

Außerdem veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Graz regelmäßig Übungen, in denen das einsatztechnische Wissen erlernt und erprobt werden kann.

Nimm auch Du Teil

Werde auch Du Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Graz und engagiere Dich dabei ehrenamtlich für die Landeshauptstadt Graz und die Bevölkerung. Neben der Ausbildung erwarten Dich Kameradschaft, Motivation, Teamgeist, Spaß und das Wissen, etwas Gutes und Sinnvolles für Dich und Deine Mitmenschen zu tun!

Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle