Mitglied werden
Sei auch Du dabei und unterstütze die Feuerwehr
Wir haben für Dich Informationen zu einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Graz zusammen gestellt.
Was bietet mir die Freiwillige Feuerwehr Graz?
- Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die Möglichkeit den Mitmenschen zu helfen
- Integration in eine Gemeinschaft bei der Kameradschaftlichkeit einen hohen Stellenwert hat
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl persönlich als auch fachlich
- Versicherungsschutz - als Mitglied ist man bei allen Feuerwehrtätigkeiten versichert
- Uniform und Schutzbekleidung – jedes Mitglied erhält seine eigene Ausrüstung
- Ausübung von speziellen Funktionen innerhalb der Feuerwehr möglich
Was wird von mir erwartet?
- Regelmäßige Teilnahme an Übungen, Ausbildungen, Einsätzen und sonstigen Veranstaltungen
- Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Kameradschaft
- Tadelloses Benehmen in Uniform
Wie werde ich Mitglied und welche Unterlagen sind erforderlich?
- Um die Mitgliedschaft ist mit dem entsprechenden Formular anzusuchen.
Das Ansuchen ist zu unterschreiben, bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter unterschreiben. - Zwei Passfotos sind dem Ansuchen beizulegen.
- Personen die das 16. Lebensjahr vollendet haben müssen einen Strafregisterauszug beilegen.
Ich habe das Ansuchen gestellt und alle Unterlagen abgegeben, wie geht es weiter?
Das Ansuchen wird bei der nächsten Sitzung des Feuerwehrausschusses behandelt. Danach wirst du benachrichtigt ob du in die Feuerwehr aufgenommen worden bist oder nicht.
Bei einer Aufnahme in die Feuerwehr geht es wie folgt weiter:
- Du bist, zumindest für das erste Jahr, Probefeuerwehrmann. In der Probezeit sollst du die Grundausbildung der Feuerwehr absolvieren.
- Für dich wird ein Termin bei unserem Feuerwehrarzt vereinbart, der die Tauglichkeitsuntersuchung bei dir durchführt.
- Für dich wird ein Termin bei unserem Bekleidungswart organisiert, wo du deine Uniform ausfassen kannst bzw. eine für dich bestellt wird.
- Du kannst an allen Übungen und sonstigen Feuerwehrveranstaltungen teilnehmen. Lediglich die Teilnahme an Einsätzen ist erst nach Absolvierung der Grundausbildung möglich.
- Die Grundausbildungsvorbereitung und Grundausbildung finden zweimal pro Jahr statt, du solltest die Grundausbildung binnen eines Jahres abschließen.