Feuerwehrjugend auf Sportwoche in Salzburg
Die Woche stand ganz unter dem Motto; Sport, Spaß, Teamgeist und Kameradschaft. Darüber hinaus konnten manche Jugendliche auch bei einigen Unternehmungen ihre persönlichen Grenzen ausloten und teilweise Ängste überwinden.
Die Jugendlichen trafen sich am Montag auf der Wache Süd und machten sich mit uns Betreuern auf den Weg ins Jugendhotel Aicher. Dort angekommen konnten die Zimmern bezogen und das Mittagessen eingenommen werden. Nach dem Essen ging es auch schon los zum ersten Programmpunkt; Raften auf der Enns stand am Plan. Ausgestattet mit Neoprenanzügen, Helmen sowie Schwimmwesten ging es rund 1,5 Stunden mit dem Boot der Enns entlang, aufregende Übungen wurden gemacht und sogar schwimmen in der Enns war möglich. Am Abend – nach dem Abendessen – konnten wir die Hotelanlage mit Pool, Sportplatz, Trampolin und vielem mehr ausgiebig nutzen. Der Dienstag stand ganz im Zeichen luftiger Höhen und so ging es frühmorgens auf nach Kleinarl in den Hochseilgarten. Der Weg dorthin wurde über einen geführten Klettersteig entlang einer wunderschönen Felswand zurückgelegt. Nach rund zwei Stunden sind wir im Hochseilgarten angekommen. Dort konnten sich die Jungflorianis bei verschiedenen Schwierigkeitsstufen an ihre Grenzen herantasten. Der Rückweg ging dann durch die Klamm, aber nicht auf „normalen“ Weg sondern über fünf Flying Fox Bahnen, welche immer quer zur Klamm eingerichtet sind. Einige Kinder konnten dabei mit großem Stolz ihre Höhenangst überwinden. Der Abend wurde wieder im Hotel bei Spiel, Sport und Spaß verbracht. Am Mittwoch waren wir auf eine andere Art und Weise schwimmen, beim Canyoning konnte den ganzen Vormittag geklettert, gerutscht und sogar von 8 Metern Höhe ins Wasser gesprungen werden. Das rund 12 Grad kühle Wasser war dank dem Neoprenanzug auch kein großes Problem. Um sich jedoch wieder aufwärmen zu können besuchten wir am Nachmittag die Therme Amade und hatten dort Unmengen an Spaß. Die Loopingrutsche haben die Kids sowie deren Betreuer natürlich nicht ausgelassen. Wieder im Hotel angekommen wurde in gemütlicher Atmosphäre der Geburtstag von Jungfeuerwehrmann Elias gefeiert. Der nächste Tag war etwas entspannter, es ging nach Salzburg um dort den Hangar 7 zu besichtigen und auf der Rückfahrt ins Hotel durfte ein Besuch im Shoppingcenter Europark natürlich nicht fehlen. Der restliche Tag wurde in der Hotelanlage wiederum mit sportlichen und spielerischen Aktivitäten verbracht. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer konnten wir die tolle Woche Revue passieren lassen und den letzten gemeinsamen Abend in der Hotelanlage verbringen. Am Freitag hieß es ab in die Heimat, am Rückweg wurde aber noch Station bei einer schönen Wanderung in der Kitzlochklamm gemacht. In der Kitzlochklamm wurde bei einer Gedenkstätte noch eine Kerze für unseren leider kürzlich verstorbenen Kameraden Walter Prinzl angezündet und ihm gedacht! Am frühen Nachmittag war dann die Rückkunft in Graz und nach einer sehr erfolgreichen Bewerbssaison sowie einer wunderbaren Sportwoche konnten wir alle in die verdiente Sommerpause gehen.
Abschließend möchte ich es mir als Jugendbeauftragter nicht nehmen lassen mich zu bedanken, nämlich bei denjenigen die so eine tolle Jugendarbeit erst möglich machen. Markus Lampel, Nico Hujber und Maximilian Ekhart, ihr seid einfach ein unglaubliches Team mit so viel Energie, Freude und Lust an der Arbeit mit unseren Nachwuchseinsatzkräften sodass ich mich im Namen der Kinder und natürlich in meinem Namen nicht oft genug danken kann. Ohne euch wäre die Jugend in unserer Wehr nicht das was sie jetzt ist. VIELEN DANK! Abschließend bedanke ich mich auch bei unserer Partnerwehr der FF-Großstübing, speziell bei deren Kommandanten HBI Kurt Jantscher sowie bei der Jugendbeauftragen OFM Julia Jantscher für die kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Ich wünsche allen Jugendlichen schöne Ferien und wir sehen uns im September wieder ;-)
Euer Patrick mit Team