Erste Löschhilfe

Wenn Sekunden zählen

Als erste Löschhilfe wird die Brandbekämpfung vor dem Eintreffen der Feuerwehr bezeichnet. Diese wird meistens mit Kleinlöschgeräten, also herkömmlichen Feuerlöschern durchgeführt.

Welchen Feuerlöscher Du für welchen Brand benötigst, findest du hier!

Um einen Klein- oder Entstehungsbrand erfolgreich selbst bekämpfen zu können, gilt es ein paar Regeln zu beachten:

  • Greife das Feuer immer in Windrichtung an!
  • Lösche großflächige Brände von vorne nach hinten!
  • Lösche Tropf- oder Fließbrände von oben nach unten!
  • Setze wenn vorhanden mehrere Feuerlöscher gleichzeitig ein!
  • Lege gebrauchte Feuerlöscher immer liegend auf den Boden!

Die gebrauchten Feuerlöscher müssen natürlich nach jeder Verwendung kontrolliert und neu gefüllt werden.

Gib dem Feuer keine Chance

Lass Dich in erster Löschhilfe unterweisen!
Als Stützpunkt des Zivilschutzverbandes Österreich bieten wir Unterweisungen in der ersten Löschhilfe an. Unsere speziell ausgebildeteten Verantwortlichen kommen mit dem Zivilschutzanhänger direkt vor Ort. Vereinbare jetzt einen Termin!

Fahrzeuge Großübung Helm Hydraulisches Rettungsgerät Kunsthaus Leiterkunde Leiterübung Löschübung Motorsäge Uhrturm Zillenkontrolle